-
Zur DetailansichtVeranstaltungen Aufgemerkt Januar 2023
Hut auf? Chapeau!
Seit Ende Oktober letzten Jahres bilden rund 250 Hüte, Hauben, Mützen, Schleier und andere Kopfbedeckungen sowie Gemälde und Skulpturen die Objekte der Ausstellung »Hauptsache. Hüte. Hauben. Hip-Hop-Caps« im Bayerischen Nationalmuseum. Unter ...
Das Zentrum für Trachtengewand im Bayerischen Nationalmuseum -
Zur DetailansichtAufgemerkt Januar 2023
Die Bibliothek des Zentrums für Trachtengewand
Die Sammlung im Zentrum für Trachtengewand beinhaltet nicht nur Kleidungsstücke, Accessoires und Fotografien, sondern auch eine immer größer werdende Bibliothek.
Von der Kulturgeschichte Bayerns zum Danzinger Frauentrachtenbuch
Unter den rund 5 ... -
Zur DetailansichtSeminare Januar 2023
Knopflust
Farbenfroh, kunstfertig und knopflustig kann das Neue Jahr beginnen: Wir laden Sie herzlich ein zu diesem neu konzipierten Seminar am Samstag, den 21. Januar 2023 im Forum Heimat & Kultur. An diesem ... -
Zur DetailansichtKabinettstück Dezember 2022
Die frühe Eleganz des Rauchens
Eine Hauskappe diente – ähnlich wie die bereits im April dieses Jahres vorgestellten Pantoffeln – dem bürgerlichen Herrn im späten 19. Jahrhundert als stilvolle Hausbekleidung. Die als Rauchkappen in Mode gekommenen Kopfbedeckungen ... -
Zur DetailansichtAufgemerkt Dezember 2022
Wir sind Teil des MUSA-Forschungsprojekts!
Der Name MUSA steht für innovative (Multi-)Methoden zum sicheren Umgang mit schädigenden Altrestaurierungen. Hinter diesem komplexen Titel steht ein Aspekt, den viele museale Sammlungen nicht gerne in den Vordergrund stellen. Früher ... -
Zur DetailansichtAufgemerkt November 2022
Depotbesichtigungen 2022 #6
Der sechsten und letzten Station der Recherchen, die Lea Sophie Rodenberg, Sammlungsleiterin des Zentrums für Trachtengewand, und seinen Leiter Alexander Karl Wandinger im Frühjahr zu namhaften Institutionen im deutschsprachigen Raum führte, ist ... -
Zur DetailansichtAufgemerkt November 2022
Willkommen im Team, Denise Katharina Rummel
Eine weitere Schlüsselstelle im Zentrum für Trachtengewand ist endlich besetzt. Denise Katharina Rummel ist seit 1. Oktober 2022 Teil unseres Teams. Sie ist verantwortlich für die Bildungs- und Kulturarbeit im Zentrum für ... -
Zur DetailansichtKabinettstück November 2022
Ein alleinstehender Haferlschuh
Wer an Schuhe denkt, hat wohl eher ein Paar vor Augen. Auf einem Flohmarkt in Bad Tölz war vergangenes Jahr im Sommer nur ein einzelnes Exemplar im Angebot, das dennoch für ein ... -
Zur DetailansichtAufgemerkt Oktober 2022
Depotbesichtigungen 2022 #5
Mit dieser Ausgabe ihres Reiseberichts entführt Sie Lea Sophie Rodenberg in die Schweiz, der fünften Station der Recherchereise, die die Sammlungsleiterin des Zentrums für Trachtengewand an der Seite seines Leiters Alexander ...