Sprungziele
Inhalt
  • Zur Detailansicht
    Veranstaltungen

    Tag des offenen Klosters 10.06.2023

    Am Samstag, den 10. Juni 2023 findet auf dem Klostergelände Benediktbeuern der Tag des offenen Klosters statt. Viele der ortsansässigen Einrichtungen beteiligen sich und bilden ein buntes Programm für Jung und ...

    Tag des offenen Klosters 2023
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Mai 2023

    Technische Raffinesse 

    Bei dem roten Hintergrund des Tuches handelt es sich um einen Seidendamast. Hierbei entsteht das zarte und fast schon unauffällige Blumenmuster durch den Wechsel von Kett- und Schussfäden beim Webvorgang. (Der ...
    Kabinettstück Mai 23 Tuch
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück April 2023

    Der die Hose trägt 

    Wir kennen in der Welt der Männertracht heute vor allem Hosenträger aus Leder und – speziell im Werdenfelser Land – aus besticktem Stramin (gitterartiges Leinen- oder Baumwollgewebe). Sie sind mal mehr, ...
    Kabinettstück April 2023 Hosenträger
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück März 2023

    Blaues Wunder 

    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts malte Ludwig Neureuther (1774–1832) eine Frau in einer blauen Jacke aus dem Werdenfelser Land. Mit der Schenkung aus dem Museum Werdenfels kam eine ebensolche blaue Seidenjacke ...
    Kabinettstück März 23Jacke
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Februar 2023

    Wie heißt das Teil?

    Viele Kleidungsstücke oder Accessoires hatten je nach Region mehrere Namen, die synonym verwendet wurden. Die Bezeichnung »Stopselhut« lässt sich durch die hohe, abgestumpfte Kegelform des Gupfes (gemeint ist damit der Kopfteil ...
    kabinett-feb-23
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Die älteste Jeanshose der Welt?

    Mitte Dezember 2022 kam eine Jeanshose in einem Auktionshaus im US-Bundesstaat Nevada für 114.000 Dollar unter dem Hammer. Das Auktionshaus bewarb die Hose als älteste Jeans der Welt. Sie wurde in einem ...
    aufgemerkt-erste-jeanshose
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Ein kunst- und prachtvolles Januar-Wochenende!

    Mit Knopflust ins neue Jahr
    Zu den derzeitigen Umstrukturierungen des Zentrums für Trachtengewand zählt unter anderem der Ausbau unserer Seminarangebote, um noch vielseitigere Bildungsangebote zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen hier die ...
    aufgemerkt-kunstvolles-we-1-23
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Im Eifer des Gefechts - Besuch im Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt

    Am Montag, den 13. Februar machten sich Alexander Karl Wandinger (Leitung des Zentrums für Trachtengewand), Lea Sophie Rodenberg (Sammlungsleitung) und Katharina Schlereth (Freiwilligendienstleistende) auf den Weg nach Ingolstadt, um sich dort ...
    Besuch Armeemuseum Ingolstadt Feb. 23
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Januar 2023

    Abgenäht und abgesteppt

    Ougnahde (abgenähte) oder Stepp-Joppn (gesteppte Jacken) sind eine historische Besonderheit im Werdenfelser Land, so möchte man meinen. In der Tat sind sie bis heute dort noch bei der Fosanacht (Fasching) zu sehen, ...
    kabinett-aktuell-januar-23
nach oben