Sprungziele
Inhalt
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Februar 2023

    Wie heißt das Teil?

    Viele Kleidungsstücke oder Accessoires hatten je nach Region mehrere Namen, die synonym verwendet wurden. Die Bezeichnung »Stopselhut« lässt sich durch die hohe, abgestumpfte Kegelform des Gupfes (gemeint ist damit der Kopfteil ...
    kabinett-feb-23
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Die älteste Jeanshose der Welt?

    Mitte Dezember 2022 kam eine Jeanshose in einem Auktionshaus im US-Bundesstaat Nevada für 114.000 Dollar unter dem Hammer. Das Auktionshaus bewarb die Hose als älteste Jeans der Welt. Sie wurde in einem ...
    aufgemerkt-erste-jeanshose
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Ein kunst- und prachtvolles Januar-Wochenende!

    Mit Knopflust ins neue Jahr
    Zu den derzeitigen Umstrukturierungen des Zentrums für Trachtengewand zählt unter anderem der Ausbau unserer Seminarangebote, um noch vielseitigere Bildungsangebote zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen hier die ...
    aufgemerkt-kunstvolles-we-1-23
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Im Eifer des Gefechts - Besuch im Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt

    Am Montag, den 13. Februar machten sich Alexander Karl Wandinger (Leitung des Zentrums für Trachtengewand), Lea Sophie Rodenberg (Sammlungsleitung) und Katharina Schlereth (Freiwilligendienstleistende) auf den Weg nach Ingolstadt, um sich dort ...
    Besuch Armeemuseum Ingolstadt Feb. 23
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Januar 2023

    Abgenäht und abgesteppt

    Ougnahde (abgenähte) oder Stepp-Joppn (gesteppte Jacken) sind eine historische Besonderheit im Werdenfelser Land, so möchte man meinen. In der Tat sind sie bis heute dort noch bei der Fosanacht (Fasching) zu sehen, ...
    kabinett-aktuell-januar-23
  • Zur Detailansicht
    Veranstaltungen Aufgemerkt Januar 2023

    Hut auf? Chapeau!
    Das Zentrum für Trachtengewand im Bayerischen Nationalmuseum

    Seit Ende Oktober letzten Jahres bilden rund 250 Hüte, Hauben, Mützen, Schleier und andere Kopfbedeckungen sowie Gemälde und Skulpturen die Objekte der Ausstellung »Hauptsache. Hüte. Hauben. Hip-Hop-Caps« im Bayerischen Nationalmuseum. Unter ...
    aufgemerkt-hauben-23
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Januar 2023

    Die Bibliothek des Zentrums für Trachtengewand

    Die Sammlung im Zentrum für Trachtengewand beinhaltet nicht nur Kleidungsstücke, Accessoires und Fotografien, sondern auch eine immer größer werdende Bibliothek.
    Von der Kulturgeschichte Bayerns zum Danzinger Frauentrachtenbuch
    Unter den rund 5 ...
    aufgemerkt-bibliothek-1
  • Zur Detailansicht
    Seminare Januar 2023

    Knopflust

    Farbenfroh, kunstfertig und knopflustig kann das Neue Jahr beginnen: Wir laden Sie herzlich ein zu diesem neu konzipierten Seminar am Samstag, den 21. Januar 2023 im Forum Heimat & Kultur. An diesem ...
    knopflust-seminar-23-1
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Dezember 2022

    Die frühe Eleganz des Rauchens

    Eine Hauskappe diente – ähnlich wie die bereits im April dieses Jahres vorgestellten Pantoffeln – dem bürgerlichen Herrn im späten 19. Jahrhundert als stilvolle Hausbekleidung. Die als Rauchkappen in Mode gekommenen Kopfbedeckungen ...
    kabinett-dezember-neu-22
nach oben