Sprungziele
Inhalt
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt September 2022

    Depotbesichtigungen 2022 #4

    Die Recherchereisen von Alexander Karl Wandinger und Lea Sophie Rodenberg für die Planungen des neuen Depots im Zentrum für Trachtengewand führten vom Berliner Museum Europäischer Kulturen zurück nach Bayern. Der vierten ...
    aufgemerkt-depot-augsburg-22
  • Zur Detailansicht
    Seminare

    Federkielsticken II

    Zu den Inhalten des zweiten Aufbauseminars zählen das Herstellen von Näh- und Klebearbeiten sowie von Lederknöpfen und die Technik des Passepoilierens. Auf dem Programm stehen ferner eine ausführliche Materialkunde im Fachbereich ...
    Detail eines Ledergürtels um 1850, Kabinettstück Januar 2018
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück September 2022

    Mei, so a liabs Pupperl!

    Trachtenpuppen rühren manche Menschen zutiefst an. Vielleicht, weil sie in konzentrierter Form Tradition, Kindchenschema, Klischee und Heimatsehnsucht ausstrahlen. Gemeinsam ist fast allen Figuren eine liebevolle und möglichst detailgetreue Gestaltung en miniature, ...
    kabinett-september-22
  • Zur Detailansicht
    Forschungsprojekte September 2022

    Olympia '72 – Die Dirndl der Siegerehrungshostessen

    Vierzehn Dirndl für Olympia '72
    Ganz München und Bayern erinnert und feiert heuer das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele von 1972, die als sportlicher wie ideeller und gesellschaftlicher Markstein in die ...
    forschungspr-dirndl-olympia72-22
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt August 2022

    Depotbesichtigungen 2022 #3

    In unserer Reihe Depotbesichtigungen 2022 geht es weiter nach Berlin, wo Alexander Karl Wandinger und Lea Sophie Rodenberg im Museum Europäischer Kulturen in eine Art Aquarium abtauchten. Den Blick hinter die Kulissen hielt ...
    aufgemerkt-depot-berlin-22
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück August 2022

    109 Kaurischnecken und ein dicker Knoten

    Wir sammeln Accessoires aus anderen Kontinenten nur dann, wenn sich auffällige Bezüge zu anderen Objekten in unserer Sammlung erkennen lassen. Gürtel mit applizierten Kaurischnecken gibt es offenbar sowohl in Bayern wie in Afrika. ...
    kabinett-august-22
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Juli 2022

    Depotbesichtigungen 2022 #2

    Nach dem Auftakt ihrer Recherchereise, die Alexander Karl Wandinger, Leiter des Zentrums für Trachtengewand, und Sammlungsleiterin Lea Sophie Rodenberg im Februar dieses Jahres in das Germanische Nationalmuseum Nürnberg führte, folgt die ...
    aufgemerkt-depot-karlsruhe-22
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Juli 2022

    Schneckerl am Mieder

    Eine Knopfschachtel ist eine Art Wunderkammer, in die Knöpfe wandern und manch anderes Kleinzeug, das eigentlich nicht mehr gebraucht wird und doch des Aufhebens wert scheint. So sammelten sich in einer kleinen ...
    kabinett-juli-22
  • Zur Detailansicht
    Seminare

    Federkielsticken I

    Im Anschluss an das Grundlagenseminar besteht die Möglichkeit, insgesamt drei Aufbauseminare zum Thema Federkielsticken zu belegen. Im Aufbauseminar I werden die erworbenen Kenntnisse in Sticktechnik und dem Zurichten von Federn vertieft sowie ein ...
    Federkielsticken Kursteilnehmer
nach oben