Sprungziele
Inhalt
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück November 2020

    Silberne Berlocke

    Die Weintraube ist im 19. Jahrhundert häufig als Anhänger verwendet worden. Um 1850 zierte diese silberne Berlocke wahrscheinlich das Geschnür eines farbigen Biedermeiermieders. Sie ist gleichzeitig reiner Schmuck und Zeichen für ...
    kabinett-november-20
  • Zur Detailansicht
    Forschungsprojekte

    Hauben

    In der Sammlung des Zentrums für Trachtengewand des Bezirks Oberbayern befinden sich rund 400 Hauben und Kronen internationaler Provenienz. Ein großer Teil stammt aus der Sammlung Maidi von Liebermann, die uns ...
    forschungsprojekt-hauben
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Oktober 2020

    Die Jüngste tanzt aus der Reihe

    Therese, die Jüngste der vier Geschwister aus Pavolding, trägt ein zweiteiliges Kleid aus großkariertem Stoff. Das Oberteil ist geknöpft und mit zwei eleganten Revers geschnitten. Als jüngste Schwester bekam sie ...
    Die Jüngste tanzt aus der Reihe, Fotografie um 1875/80, Kabinettstück Oktober 2020
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück September 2020

    Dasselbe Gewand und doch anders…

    Rosina, die später Wirtin wurde, ist die dritte Schwester aus dem Dorf Pavolding im Chiemgau. Der Schnitt ihres festtäglichen Kostüms entspricht ganz der Kombination, die wir schon bei den letzten zwei ...
    Rosina aus Pavolding, Photographie um 1875/80
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück August 2020

    Dasselbe Gewand wie im Juli?

    Anna trägt auf den ersten Blick dasselbe Kostüm wie ihre Schwester Maria, die wir im Juli-Kabinettstück vorstellten – ein eng anliegendes Oberteil mit Schoß über dem weiten Rock, eine Brosche und ...
    Anna aus Pavolding, Photographie um 1875/80
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Juli 2020

    Die Hoferbin… und ihre drei Schwestern

    Beim Schmied von Pavolding im Chiemgau gab es vier Töchter. Nur eine konnte den Hof erben, die drei weiteren verheirateten sich anderswo. Auf diesem Bild ist die Hoferbin Maria zu sehen, die ...
    Maria aus Pavolding, Photographie um 1875/80, Kabinettstück Juli 2020
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Juni 2020

    Tasche für Briefe und Münzen

    In unserer Accessoires-Sammlung befindet sich eine Brieftasche aus ursprünglich schwarz gefärbtem Leder. Auf die Klappe sind mit gespaltenen Pfauenfederkielen die Initialen S.R. in Schreibschrift gestickt.
    Die Tasche ist aus einem Stück ...
    Brieftasche, Kabinettstück Juni 2020
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Mai 2020

    Die Corona-Maske

    Auch moderne Objekte finden Eingang in unsere Sammlung. An einen Mund- und Nasenschutz haben wir bis jetzt noch nicht gedacht. Aus aktuellem Anlass ist es nun soweit. Ob professionell oder in Eigenarbeit hergestellt, ...
    Corona-Schutzmasken, Kabinettstück Mai 2020
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück April 2020

    Der Gummihosen­träger

    Schlichte Gummihosenträger kennen wir auch in der heutigen Männermode. Wesentlich prächtiger sahen sie dagegen in der biedermeierlichen Männermode aus. Die Stoffstreifen, unter denen die Gummibänder mit den ledernen Knopflaschen eingenäht waren, ...
    Der Gummihosenträger, Kabinettstück April 2020
nach oben