Sprungziele
Inhalt
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt September 2023

    Voll verhagelt ...

    Das Unwetter, das am 26. August 2023 über das Kloster und den Ort Benediktbeuern hereinbrach, war ein Inferno aus Wind, Regen und Eisbrocken. Großflächig wurden Dächer und Fenster zum Teil schwer ...
    aufgemerkt-hagelschaden-23
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt August 2023

    Feldpost und Familienfotos - Ein Sammlungsfund mit Geschichte

    Die Sammlung des Zentrum für Trachtengewand umfasst rund 20.000 Kleidungsstücke und Accessoires, sowie 40.000 Fotografien und andere Archivalien. Dass sich dazwischen aber auch immer wieder welche verstecken können, die in Vergessenheit ...
    Stammbaum
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Juni 2023

    Symbolischer Spatenstich zu den Umbaumaßnahmen 

    Wie bereits berichtet steht dem Zentrum für Trachtengewand im Kloster Benediktbeuern eine spannende Entwicklung bevor - die Umbaumaßnahmen für ein neues Depot sowie das Forum Heimat & Kultur. Ziel ist es, ...
    Spatenstich (7)
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Die älteste Jeanshose der Welt?

    Mitte Dezember 2022 kam eine Jeanshose in einem Auktionshaus im US-Bundesstaat Nevada für 114.000 Dollar unter dem Hammer. Das Auktionshaus bewarb die Hose als älteste Jeans der Welt. Sie wurde in einem ...
    aufgemerkt-erste-jeanshose
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Ein kunst- und prachtvolles Januar-Wochenende!

    Mit Knopflust ins neue Jahr
    Zu den derzeitigen Umstrukturierungen des Zentrums für Trachtengewand zählt unter anderem der Ausbau unserer Seminarangebote, um noch vielseitigere Bildungsangebote zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen hier die ...
    aufgemerkt-kunstvolles-we-1-23
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Februar 2023

    Im Eifer des Gefechts - Besuch im Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt

    Am Montag, den 13. Februar machten sich Alexander Karl Wandinger (Leitung des Zentrums für Trachtengewand), Lea Sophie Rodenberg (Sammlungsleitung) und Katharina Schlereth (Freiwilligendienstleistende) auf den Weg nach Ingolstadt, um sich dort ...
    Besuch Armeemuseum Ingolstadt Feb. 23
  • Zur Detailansicht
    Veranstaltungen Aufgemerkt Januar 2023

    Hut auf? Chapeau!
    Das Zentrum für Trachtengewand im Bayerischen Nationalmuseum

    Seit Ende Oktober letzten Jahres bilden rund 250 Hüte, Hauben, Mützen, Schleier und andere Kopfbedeckungen sowie Gemälde und Skulpturen die Objekte der Ausstellung »Hauptsache. Hüte. Hauben. Hip-Hop-Caps« im Bayerischen Nationalmuseum. Unter ...
    aufgemerkt-hauben-23
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Januar 2023

    Die Bibliothek des Zentrums für Trachtengewand

    Die Sammlung im Zentrum für Trachtengewand beinhaltet nicht nur Kleidungsstücke, Accessoires und Fotografien, sondern auch eine immer größer werdende Bibliothek.
    Von der Kulturgeschichte Bayerns zum Danzinger Frauentrachtenbuch
    Unter den rund 5 ...
    aufgemerkt-bibliothek-1
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Dezember 2022

    Wir sind Teil des MUSA-Forschungsprojekts!

    Der Name MUSA steht für innovative (Multi-)Methoden zum sicheren Umgang mit schädigenden Altrestaurierungen. Hinter diesem komplexen Titel steht ein Aspekt, den viele museale Sammlungen nicht gerne in den Vordergrund stellen. Früher ...
    aktuell-forschungsprojekt-musa-22
nach oben