Sprungziele
Inhalt
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Dezember 2022

    Wir sind Teil des MUSA-Forschungsprojekts!

    Der Name MUSA steht für innovative (Multi-)Methoden zum sicheren Umgang mit schädigenden Altrestaurierungen. Hinter diesem komplexen Titel steht ein Aspekt, den viele museale Sammlungen nicht gerne in den Vordergrund stellen. Früher ...
    aktuell-forschungsprojekt-musa-22
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt November 2022

    Depotbesichtigungen 2022 #6

    Der sechsten und letzten Station der Recherchen, die Lea Sophie Rodenberg, Sammlungsleiterin des Zentrums für Trachtengewand, und seinen Leiter Alexander Karl Wandinger im Frühjahr zu namhaften Institutionen im deutschsprachigen Raum führte, ist ...
    aufgemerkt-depot-tirol-22
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück November 2022

    Ein alleinstehender Haferlschuh

    Wer an Schuhe denkt, hat wohl eher ein Paar vor Augen. Auf einem Flohmarkt in Bad Tölz war vergangenes Jahr im Sommer nur ein einzelnes Exemplar im Angebot, das dennoch für ein ...
    kabinett-november-22
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Oktober 2022

    Depotbesichtigungen 2022 #5

    Mit dieser Ausgabe ihres Reiseberichts entführt Sie Lea Sophie Rodenberg in die Schweiz, der fünften Station der Recherchereise, die die Sammlungsleiterin des Zentrums für Trachtengewand an der Seite seines Leiters Alexander ...
    aufgemerkt-depot-schweiz-22
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Oktober 2022

    Schenkung des Museums Werdenfels

    Rund 260 historische Kleidungsstücke und Accessoires aus dem textilen Bestand des Museums Werdenfels, eines der bedeutendsten, regionalen, kulturhistorischen Museen in Bayern mit Sitz im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, wurden kürzlich an das Zentrum für ...
    aufgemerkt-schenkung-museum-werdenfels-22
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Oktober 2022

    … und noch a liabs Pupperl

    Die kleine Puppe zeigt sich im klassischen Miedergewand, das bis heute entlang der Alpenkette getragen wird. Über dem hellen Schmiesl trägt sie ein schwarzes, mit Fischbein verstärktes Mieder mit silbernem Geschnür ...
    kabinett-oktober-22
  • Zur Detailansicht
    Veranstaltungen

    Tag des offenen Denkmals

    Am 11. September 2022 gibt Alexander Karl Wandinger, Leiter des Zentrums für Trachtengewand, Einblicke in die Historie der beiden Räume sowie die zukünftige Nutzung und anstehenden Baumaßnahmen.

    veranstaltung-tag-offenes-denkmal-22
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt September 2022

    Depotbesichtigungen 2022 #4

    Die Recherchereisen von Alexander Karl Wandinger und Lea Sophie Rodenberg für die Planungen des neuen Depots im Zentrum für Trachtengewand führten vom Berliner Museum Europäischer Kulturen zurück nach Bayern. Der vierten ...
    aufgemerkt-depot-augsburg-22
  • Zur Detailansicht
    Seminare

    Federkielsticken II

    Zu den Inhalten des zweiten Aufbauseminars zählen das Herstellen von Näh- und Klebearbeiten sowie von Lederknöpfen und die Technik des Passepoilierens. Auf dem Programm stehen ferner eine ausführliche Materialkunde im Fachbereich ...
    Detail eines Ledergürtels um 1850, Kabinettstück Januar 2018
nach oben