Sprungziele
Inhalt
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Juli 2022

    Schneckerl am Mieder

    Eine Knopfschachtel ist eine Art Wunderkammer, in die Knöpfe wandern und manch anderes Kleinzeug, das eigentlich nicht mehr gebraucht wird und doch des Aufhebens wert scheint. So sammelten sich in einer kleinen ...
    kabinett-juli-22
  • Zur Detailansicht
    Seminare

    Federkielsticken I

    Im Anschluss an das Grundlagenseminar besteht die Möglichkeit, insgesamt drei Aufbauseminare zum Thema Federkielsticken zu belegen. Im Aufbauseminar I werden die erworbenen Kenntnisse in Sticktechnik und dem Zurichten von Federn vertieft sowie ein ...
    Federkielsticken Kursteilnehmer
  • Zur Detailansicht
    Forschungsprojekte 2020-2023

    Der grüne Rock

    Schützen im Rock
    Als »Grünröcke« werden scherzhaft Jäger und Förster bezeichnet. Dahinter verbirgt sich die alte Bezeichnung »Rock«, die im weitesten Sinn ein Oberteil mit Schoß meint. Im Isarwinkel, einer oberbayerischen ...
    forschungspr-gruener-rock2-21
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt Juni 2022

    Depotbesichtigungen 2022 #1

    Im Zentrum für Trachtengewand stehen die Zeichen auf Veränderung: Mit der Namensänderung folgten die Reorganisation des Trachten-Kontors und die Profilschärfungen im Bereich Sammlung, Forschung und Handwerkskunst. Im nächsten Jahr wird dann im ...
    aufgemerkt-depot-nuernberg-22
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Juni 2022

    Die Tasche der C.B.

    Die Bügeltaschen des 18. Jahrhunderts wurden von den Frauen am Rockbund getragen. Daraus entwickelte sich im 19. Jahrhundert der Typus der Gürteltasche. Die beiden Taschenformen folgen dem gleichen Aufbau. Die Gürteltaschen ...
    kabinett-juni-22
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück Mai 2022

    Inspiriert von der Vergangenheit

    Mit dem Historismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts finden zahlreiche stilistische Rückgriffe auf Barock und Rokoko sowie auf die Antike statt. Die Metallteile dieser kleinen Gürteltasche sind frühe Galvanoplastiken, ...
    kabinett-mai-22
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück April 2022

    Stilvoll daheim

    Ein bereits besticktes Stück Samt, womöglich aus dem Osmanischen Reich importiert, bildet die Basis für diesen Hauspantoffel. Vermutlich wurden weitere Zuschnitte aus demselben Stoff für eine passende Hauskappe mit der ...
    kabinett-april-22
  • Zur Detailansicht
    Aufgemerkt März 2022

    Tradition jenseits politischer Vereinnahmung

    Regionale Gewandkultur ist ein bedeutsames Forschungsfeld, weil es über Jahrhunderte und Ländergrenzen hinweg geteilte Kultur und sich überlagernde Handwerkskünste und Sinnzusammenhänge aufzeigt. Das Archiv und die umfassende Sammlung des Zentrums für ...
    Girl_from_Podolye_by_V.Tropinin_(b._1821,_Kursk)
  • Zur Detailansicht
    Kabinettstück März 2022

    Ein Hauch von Versailles in Oberbayern

    Ein eleganter purpurfarbener Damenschuh, der an besonderen Tagen in den Straßen von Bad Tölz getragen wurde. Unter dem Rocksaum blitzen die zarten Pailletten und die goldene Sprengstickerei hervor. Die klassische geschwungene ...
    kabinett-maerz-22
nach oben